WIE WÄHLT MAN BEIM ONLINE-EINKAUF DIE RICHTIGE SCHUHGRÖSSE?
WIE WÄHLT MAN BEIM ONLINE-EINKAUF DIE RICHTIGE SCHUHGRÖSSE?
Die durchschnittliche Schuhgröße hat sich weltweit im Laufe der Jahrzehnte stark verändert. So sah die Entwicklung der durchschnittlichen Damenschuhgröße aus: Anfang des 20. Jahrhunderts lag die Durchschnittsgröße bei 35, 1950 bei 36, 1970 bei 37 und heute beträgt die durchschnittliche Damenschuhgröße 39. Auch die Herrenschuhgrößen haben sich stark verändert. Früher waren 39–40 die gängigsten Größen bei Männern, heute liegt die durchschnittliche Schuhgröße bei 43. Was also glauben Sie, wird in 50 oder 100 Jahren passieren? Experten zufolge wächst die menschliche Körpergröße aufgrund einer gesunden, vitamin- und mineralstoffreichen Ernährung. Mit der Körpergröße nehmen wir auch an Gewicht zu, was bedeutet, dass unsere Füße mehr Gewicht aushalten müssen. Daher wachsen unsere Füße natürlicherweise zusammen mit unserer Körpergröße und unserem Gewicht.
Wussten Sie, dass Frauen laut der American Orthopaedic Association oft die falsche Schuhgröße wählen? Was bedeutet das? Sie fragen sich bestimmt, wie jemand die falsche Schuhgröße tragen kann, da dies sehr schmerzhaft und unbequem ist. Schon leichter Druck im Fuß kann die normale Durchblutung beeinträchtigen und zu Fußdeformationen führen. Manchmal sind Schuhe beim ersten Anziehen bequem und man spürt keinen Druck. Doch nach längerem Tragen spürt man ein unangenehmes Spannungsgefühl im Fuß. Das ist ein Beweis dafür, dass Ihre Schuhe zu klein sind. Um dies zu vermeiden, messen Sie zuerst Ihren Fuß. Tragen Sie die Schuhe nach dem Kauf außerdem eine Weile zu Hause, um sicherzustellen, dass sie Ihnen passen und wirklich bequem sind.
Mit der wachsenden Beliebtheit von Online-Shops entscheiden sich immer mehr Verbraucher für bequemes Online-Shopping. Sie können sich von Kopf bis Fuß einkleiden, ohne einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Sie dachten vielleicht, Sie könnten online nur ein schönes Kleid oder eine elegante Handtasche kaufen, aber jetzt können Sie auch Schuhe kaufen, ohne sich Sorgen um die falsche Größe machen zu müssen. Wenn Sie online ein paar wunderschöne Schuhe entdecken, lassen Sie sich nicht von der Angst, die falsche Größe zu wählen, vom Kauf abhalten! Messen Sie stattdessen einfach Ihre Fußlänge und freuen Sie sich schnell über Ihr neues Paar Schuhe! Wie können Sie also das Risiko einer Fehlwahl verringern und stattdessen die perfekte Größe finden? Wir möchten unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen einige der wichtigsten Tipps geben, die Ihnen beim Online-Shopping sicherlich helfen werden, die richtige Schuhgröße zu wählen.
TIPPS ZUR WAHL DER RICHTIGEN SCHUHGRÖSSE BEIM ONLINE-SHOP:
Fußlänge. Es ist besonders wichtig, die Länge Ihres Fußes zu messen. Wenn Sie wissen, wie lang Ihr Fuß in Zentimetern ist, können Sie ganz einfach die Größentabelle des Herstellers finden und so Ihre Schuhe in der richtigen Größe bestellen.
Die Form des Schuhs und Ihres Fußes. Es ist äußerst wichtig, auf das gewählte Schuhmodell zu achten. Schuhe mit spitzer Spitze sollten eine Nummer größer gewählt werden, da das Modell selbst etwas kleiner ausfällt. Bei einem hohen Spann wählen Sie Schuhe mit einem Reißverschluss an der Seite, vorne oder an der Ferse. Bei besonders breiten Füßen empfehlen wir, spitze Schuhe oder Schuhe mit einer Naht an der breitesten Stelle des Fußes zu vermeiden.
Halbe Größen. Manche Menschen haben halbgroße Füße. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, wählen Sie Schuhe von Marken, die in ihrer Größentabelle halbe Größen angeben.
Saisonalität. Achten Sie auf die Saisonalität. Im Sommer sind die Füße oft geschwollen und manchmal größer. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Füße vor dem Online-Kauf von Schuhen immer zu messen. Wenn Sie warme Winterschuhe mit Fell suchen, wählen Sie eine größere Größe, da eingeklemmte Füße schneller auskühlen.
WIE MESSEN SIE IHREN FUSS RICHTIG?
Die Fußgröße verändert sich im Laufe der Zeit. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Alter, Schwangerschaft, Gewichtszunahme, Flüssigkeitsansammlungen und andere. Deshalb ist es immer wichtig, den Fuß zu messen, bevor Sie neue Schuhe online kaufen. Das können Sie ganz einfach zu Hause tun. Wichtig ist, dass es keinen universellen Schuhgrößenstandard gibt. Schuhgrößen können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Daher ist es hilfreich, die Fußlänge in Zentimetern zu kennen und vor dem Schuhkauf die Größentabelle des Herstellers zu prüfen.
Sie benötigen ein A4-Blatt, einen Stift und ein Lineal.
SCHRITT 1
Stellen Sie Ihren Fuß auf das Stück Papier.
SCHRITT 2
Halten Sie Ihren Stift senkrecht und setzen Sie einen Punkt dort, wo Ihre Ferse endet und wo Ihr längster Zeh endet.
SCHRITT 1 und 2
SCHRITT 3
Messen Sie mit Ihrem Lineal den Abstand zwischen den beiden Punkten.
SCHRITT 4
Bestimmen Sie die Länge Ihres Fußes. Messen Sie in Zentimetern.
SCHRITT 3 und 4
SCHRITT 5
Machen Sie dasselbe mit Ihrem anderen Fuß.
SCHRITT 6
Finden Sie Ihre Größe in der Tabelle.
Manchmal sind die Füße leicht unterschiedlich lang. In diesem Fall sollten Sie die Schuhgröße entsprechend dem größeren Fuß wählen (wenn Sie beispielsweise links Größe 6 und rechts Größe 6,5 haben, wählen Sie die größere Größe).
GRÖSSENTABELLE FÜR DAMENSCHUHE
Es ist wichtig zu erwähnen, dass es keinen universellen Schuhgrößenstandard gibt, daher sind die Daten in der Tabelle nicht vollständig spezifisch. Um Unstimmigkeiten zu vermeiden, überprüfen Sie die Produktinformationen, um die entsprechende Schuhgröße beim Einkauf im Bieh-Shop zu ermitteln.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns